Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Aufmachen
Schichtbeginn: 15 Minuten vor Öffnung. An Tagen mit Kinderkursen 30 Min vor offiziellen Öffnungszeiten, um 15:45 die Kinder einlassen zu können.
Türcode und Klicker
Zahlencode eingeben und Knauf gegen den Uhrzeigersinn drehen. Klicker in der Tür nach oben schieben. Schließt die Tür nicht richtig, den Knauf noch mal zurückdrehen.
Anmelde-PC
Auf der Bildschirmrückseite auf der linken Seite den Knopf drücken, um den Rechner zu starten und relativ mittig unter dem Bildschirm den kleinen Kopf, um den Bildschirm zu starten. Anmeldeseite wird automatisch aufgerufen. Beim Zumachen über STRG + ALT + entf Tastenkombination ausschalten und links unten auf Herunterfahren klicken. Bildschirm vorne in der Mitte ausschalten, so dass kein Licht mehr leuchtet.
#Bild#
Rechner an + Login Kassensystem
Schalte die 3 Mehrfachsteckdosen an (Kasse 1 und 2).
Kasse 1:
Beide Rechner einschalten.
Webclimber startet selbst.
Login-Daten eingeben.
Kasse 2:
Rechner auf der Theke an der Rückseite einschalten.
Webclimber manuell über Doppelkick starten.
Kasse zählen (siehe Kasse)
Lichtanlage an
Im Leihmaterialraum am Pad mindestens die „Boulderhalle AN“ und „Theke AN“ über die grauen Knöpfe. Kletterhalle AN / Bistrobeleuchtung AN / Fenster AUF nach Bedarf.
Musikanlage
Im Leihmaterialraum die Holzbox gerade durch.
Schalter oben über das Loch an und die 3 Schalter vorne für Bistro, Bouldern und Klettern einschalten. Ansonsten die Anlage in Ruhe lassen.
Nichts verstellen!
Spotify aufrufen über Windows-Taste auf Tastatur.
Kassenrechner regelt die Musik in der Boulderhalle.
„PC-Media“ Musik in Kletterhalle und Bistro. (Wechseln über Switch-Gerät PWAY vorne).
Spotify immer auf volle
Lautstärke halten.
Zum lauter/leiser stellen die Lautstärkeregelung am Rechner benutzen
(Lautsprechersymbol unten rechts).
Kühlschränke + Kühlvitrine Licht an
Kühlschränke bleiben immer an. Nur das Licht wird beim Aufmachen ein- und beim Zumachen ausgeschaltet.
Getränkekühlschränke: Tür auf und oben den schwarzen Schalter umlegen.
Kuchenvitrine: Unten rechts, wo das rote Temperaturdisplay leuchtet, Fach aufmachen und
auf den Knopf mit der Glühbirne drücken oder die Klappe auf fummeln.
Verfallsdatum der Kuchen prüfen. In der Kuchenmappe unter der Kaffeemaschine.
Wenn drüber, raus aus
der Vitrine in die Küche für Mitarbeiter.
Kaffeemaschine und Kaffeemühle an
Runden Schalter unten rechts an der Kaffeemaschine drehen.
Siebträger sollen eingeklemmt sein, während die Maschine hochheizt.
Wenn die Kaffeemaschine kurz piept und das Aufheiztsymbol ( siehe Bild ) oben ganz rechts auf dem Display nicht mehr blinkt, ist sie startklar.
Mehrfachsteckdose im untersten Holzfach unter der Maschine einschalten, um die Kaffeemühle
anzumachen.
Milchaufschäumer
Startet der Milchaufschäumer nicht von selbst, sobald die Mehrfachsteckdose an ist, Schalter auf der
Rückseite umlegen.
Schwarzer Kannenhalter muss bereits aufgesetzt und innen trocken sein.
Nassen hellgrauen kleinen Lappen an den Aufschäumer legen.
Baguette-Ofen
Beim Aufmachen: Schalter ein und Rad etwas nach rechts/Uhrzeigersinn drehen bis das Display „auf“
anzeigt.
Piept, wenn er startklar ist.
Pizzaöfen
Beim Aufmachen:
Mindestens 2 Pizzaöfen einschalten und auf das Pizzasymbol drücken bis dort „on“steht. Wenn die
startklar sind, zeigen sie P1 an.
Nach jeder Schicht müssen die Auffangbleche in den Pizzaöfen gereinigt werden. Dazu aufziehen und mit Stahlschwamm und/oder Putzmeister (runde Dose unter der Küchenspüle). Spätestens wenn es verbrannt riecht, beim Ofen einschalten, ist es so weit.
Lappen auslegen
Beim Aufmachen: Lappen und Trockentücher für die Theke liegen in der untersten Schublade an Kasse 2. 1 grüner Lappen an jede Spüle 1 kleinen grau/weißen Lappen nass an den Milchaufschäumer legen. 1 Trockentuch an jede Spüle
Licht einschalten
An der Lichtanlage die Boulderhalle und Theke „AN“ schalten.
Kletterhalle und Bistro nach Bedarf.
Anlage wird über die grauen Knöpfe bedient.
Weitere Positionen sind über die Pfeiltaste aufrufbar.
Webclimber und Kursübersicht für Events checken
Damit ihr wisst, welche Events und Kurse heute geplant sind. Checkt einmal im Kassensystem die Kursübersicht für Kurse: Kurse → Übersicht
##BILD##
Und in Dr. Plano den Mitarbeiterplan für Events: https://www.dr-plano.com/de/ → einloggen → Mitarbeiterplan
##BILD##
Terrasse im Sommer
Im Sommer bei klarem Himmel die Sonnenschirme öffnen.
Schnalle öffnen und Schirm nach oben schieben
bis er einrastet.
Schnalle in den Schirm hängen.
Stühle ordentlich stellen.
Robbi einsammeln
Schauen, ob Robbi im Heizungsraum schläft.
Wenn nicht, in der Halle suchen und in den Heizungsraum bringen.
Die Batterien rausnehmen und im Grifferlager I laden.
Hallenkontrolle
Kletterbereiche auf sichtbare Schäden prüfen:
- Sind alle Seile im Umlenker
- Sind Seile im Überhang eingeklippt (Pendelsturz)
- Ist die Matte, Boulderfläche frei
- keine sichtbar losen Griffe
- Top-Out Bereich in der Boulderhalle überprüfen → keine losen Griffe etc.
- Automaten auf Funktion überprüfen
- in dem Ordner „Regelmäßige visuelle Inspektion“ das heutige Datum abhaken ob/welche Mängel erkannt wurden. Unterschreiben.
Umkleiden und Toiletten entkeilen
Die Keile aus den Türen nehmen und hinter die Tür kicken.