Demonstration Stürzen im Vorstieg
Hinweis: Keine Sturzübungen im Bereich der Bodensturzgefahr (ab 7. Exe klippen)
Erklärung verhalten Sicherer - Bremshand, Signalhand, Blickkontakt zum Kletterer, richtiger Stand
Erklärung verhalten Stürzender - Sturzhaltung, Landung, nicht zu weit wegspringen, Überhang, gerade Wand, nicht ins Seil greifen, etc.
Wenn möglich Lehrdemo: Stürzen + Sichern
Demo Sichern + Stürzen
(Trainer demonstriert Sichern und wird von einem anderem Trainer oder einem befreundeten Kletterer der „Vorbildhaft klettert, klippen und Stürzt„ unterstützt.
Wenn Demo zu zweit nicht möglich evtl. einen Kursteilnehmer klettern lassen: und dies mit ihm Zeigen - ansonsten mit Sturzübung TN weitermachen.)
Stürze
Sichern
unterhalb Exe stürzen
auf Höhe Exe Stürzen
über Exe stürzen
Hinweis auf richtige Sturzhaltung geben - Körperspannung
Normales sicher
Schwer machen
Weiches Sichern - „Mitgehen“
Hinweis auf Anprallverletzungen im direkten Bereich um die Exen geben
Gewichtsunterschied im Vorstieg sehr wichtig!
+- 5kg als Anfänger, alles darüber Unterstützung (Gewichtssack, Ohm)
Hinweis: im Kurs maximal mit den Füßen auf Höhe der letzten geclippten Exe!
Hinweis: Auslassen von Exen - Erklärung 1. Exe + Exen im oberen drittel
Grundsätzlich werden alle Exen geclippt!