Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


kws:trainer:vorstieg2

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
kws:trainer:vorstieg2 [2024/10/16 07:39] – [Begrüßungsrunde] wikiadminkws:trainer:vorstieg2 [2024/10/16 07:41] (aktuell) – [Klippen Teil 2 + Expressschlingen] wikiadmin
Zeile 7: Zeile 7:
 ====== Wiederholungsrunde ====== ====== Wiederholungsrunde ======
  
-Seilkontrolle und Knoten im Seilende +  * Seilkontrolle und Knoten im Seilende 
-Selbstcheck, Partnercheck, Trainercheck +  Selbstcheck, Partnercheck, Trainercheck 
-Richtige Position beim Sichern und Klettern; inkl. Spotten +  Richtige Position beim Sichern und Klettern; inkl. Spotten 
-Richtige Bedienung des Sicherungsgerätes +  Richtige Bedienung des Sicherungsgerätes 
-Kein Schlappseil +  Kein Schlappseil 
-Richtiges Clippen +  Richtiges Clippen 
-Korrekte Seilführung +  Korrekte Seilführung 
-Praktisches selbstständiges Klettern: +  Praktisches selbstständiges Klettern: 
-Trainer beobachtet die Teilnehmer (noch mit Hintersicherung arbeiten) +  Trainer beobachtet die Teilnehmer (noch mit Hintersicherung arbeiten) 
-Korrektur von Sicherungsfehlern +  Korrektur von Sicherungsfehlern 
-Hinweise zur Verbesserung Klettertechnik+  Hinweise zur Verbesserung Klettertechnik
  
  
 ====== Warmklettern ====== ====== Warmklettern ======
  
-Seitschwanzclippen'+3'er Seilschaft +  * Seitschwanzclippen'+3'er Seilschaft 
--7 Ubungs zer Sellschaft - Topropektettern und dabetseitschwanzclippen (Je 71-1-2 Routen)+  -7 Ubungs zer Sellschaft - Topropektettern und dabetseitschwanzclippen (Je 71-1-2 Routen)
 Übung: 3'er Seilschaft - Vorstiegssimulation (Kletterer clippt, Vorstiegssicherer sichert, Topropesicherer hintersichert und achtet auf richtiges Clippen) (Je TN 1-2 Routen) Übung: 3'er Seilschaft - Vorstiegssimulation (Kletterer clippt, Vorstiegssicherer sichert, Topropesicherer hintersichert und achtet auf richtiges Clippen) (Je TN 1-2 Routen)
  
Zeile 31: Zeile 31:
 ====== Klippen Teil 2 + Expressschlingen ====== ====== Klippen Teil 2 + Expressschlingen ======
  
-Kurze Wiederholung Grundlagen Clippen aus Termin 1 +  * Kurze Wiederholung Grundlagen Clippen aus Termin 1 
-Erklärung Aufbau Expressschlingen - Solide + Wiregate +  Erklärung Aufbau Expressschlingen - Solide + Wiregate 
-Lehrdemo + Erklärung: Exen selber einhängen +  Lehrdemo + Erklärung: Exen selber einhängen 
-Öffnungsrichtung Exe an Kletterrichtung anpassen, Klettern Immer auf der „zuen" Karabinerseite! (z.B. beim Querklettern) +  Öffnungsrichtung Exe an Kletterrichtung anpassen, Klettern Immer auf der „zuen" Karabinerseite! (z.B. beim Querklettern) 
-„Wasserfall" - „Von der Wand ins Land" +  „Wasserfall" - „Von der Wand ins Land" 
-Stabile Position beim Clippen - „3 Punkte" an Wand +  Stabile Position beim Clippen - „3 Punkte" an Wand 
-Freihängende Exen clippen (z.B. im Überhang +  Freihängende Exen clippen (z.B. im Überhang 
-Übung: Clippspiele (beide Spiele als „Rundgang ) +  Übung: Clippspiele (beide Spiele als „Rundgang ) 
-Bodenübung Clippen - „Quergangspiel" o Bodenübung freihängende Exen klippen  +  Bodenübung Clippen - „Quergangspiel" o Bodenübung freihängende Exen klippen  
-Kursort: Kletterhalle unten / Lange Wände+  Kursort: Kletterhalle unten / Lange Wände
  
  
 ====== Klippen beim Klettern ====== ====== Klippen beim Klettern ======
  
-Stabile Position + klippen beim Klettern (Je TN 1-2Routen) +  * Stabile Position + klippen beim Klettern (Je TN 1-2Routen) 
-Übung: 3'er Seilschaft +  Übung: 3'er Seilschaft 
-Vortstiegssimulation (Kletterer  klippen, Vorstiegssicherer sichert, Topropesicherer hintersichert und achtet auf richtiges Clippen + stabile Position) +  Vortstiegssimulation (Kletterer  klippen, Vorstiegssicherer sichert, Topropesicherer hintersichert und achtet auf richtiges Clippen + stabile Position) 
 +  
  
 ====== Sturzmodell ====== ====== Sturzmodell ======
  
-Demonstration Sturzweite +  * Demonstration Sturzweite 
-3'er Seilschaft (Kletterer klippt, Vorstiegssicherer sichert, Topropesicherer hintersichert) +  3'er Seilschaft (Kletterer klippt, Vorstiegssicherer sichert, Topropesicherer hintersichert) 
-Clippen 3 Varianten +  Clippen 3 Varianten 
-TN selber Clippen lassen (vor Clippen 4. Exe „Stop"+  TN selber Clippen lassen (vor Clippen 4. Exe „Stop"
-TN überstreckt clippen lassen (Ansage Trainer - 4. Exe überstreckt) +  TN überstreckt clippen lassen (Ansage Trainer - 4. Exe überstreckt) 
-Verdeutlichung „Endposition" unten mit rotem Tape) +  Verdeutlichung „Endposition" unten mit rotem Tape) 
-TN auf Hüfthöhe clippen lassen (Ansage Trainer - 4. Exe auf Hüfthöhe) +  TN auf Hüfthöhe clippen lassen (Ansage Trainer - 4. Exe auf Hüfthöhe) 
-Verdeutlichung „Endposition" unten mit grünem Tape +  Verdeutlichung „Endposition" unten mit grünem Tape 
-Bodensturzgefahr bis 6. Exe! Auf Hüfthöhe clippen, ohne Schlappseil sichern, Positionierung, etc...!+  Bodensturzgefahr bis 6. Exe! Auf Hüfthöhe clippen, ohne Schlappseil sichern, Positionierung, etc...!
  
  
 ====== Standarddefinition Vorstieg ====== ====== Standarddefinition Vorstieg ======
  
-richtiges Vorstiegssichern + -klettern inkl. Vorbereitung +  * richtiges Vorstiegssichern + -klettern inkl. Vorbereitung 
-Lehrdemo: Standarddefinition Vorstiegsichern (Trainer sichert in 3'er Seilschaft) +  Lehrdemo: Standarddefinition Vorstiegsichern (Trainer sichert in 3'er Seilschaft) 
-Vorbereitung - Partnercheck + Seil +  Vorbereitung - Partnercheck + Seil 
-Kortere-uns, Nein - schnelles wechseln ins Sichern zeigen! +  Kortere-uns, Nein - schnelles wechseln ins Sichern zeigen! 
-Positionierung - Position nach Clippen 1. Exe! + nach Clippen der 6. Exe +  Positionierung - Position nach Clippen 1. Exe! + nach Clippen der 6. Exe 
-Vorrauschschauendes Seilausgaben + Seilausgeben durch Körperbewegung +  Vorrauschschauendes Seilausgaben + Seilausgeben durch Körperbewegung 
-Kletterer immer beobachten +  Kletterer immer beobachten 
-Seilkommandos +  Seilkommandos 
-- Lehrdemo: Standarddefinition Vorstiegskettern (Trainer klettert in 3'er Seilschaft)
Vorbereitung - Partnercheck + Seil +  - Lehrdemo: Standarddefinition Vorstiegskettern (Trainer klettert in 3'er Seilschaft)
Vorbereitung - Partnercheck + Seil 
-Spotten - Ja vs. Nein?
 +  Spotten - Ja vs. Nein?
 
-Clippen 1. Exe - rechts / links
Seilverlauf nach Clippen 1. Exe +  Clippen 1. Exe - rechts / links
Seilverlauf nach Clippen 1. Exe 
-Nicht hinters Seil treten +  Nicht hinters Seil treten 
-Stabile Position +  Stabile Position 
-Seilkommandos +  Seilkommandos 
 +  
 ====== Scharfer Vorstieg====== ====== Scharfer Vorstieg======
  
-Umlenker Demo + Erklärung (kurz) - Topperstation zeigen
TN klettern in 2'er Seilschaft - (Je TN 1-2 Routen)
Trainer begleitet, unterstützt, verbessert und hintersichert wenn nötig +  * Umlenker Demo + Erklärung (kurz) - Topperstation zeigen
TN klettern in 2'er Seilschaft - (Je TN 1-2 Routen)
Trainer begleitet, unterstützt, verbessert und hintersichert wenn nötig 
 +  
  
  
Zeile 89: Zeile 89:
 ====== Sturzdemonstration ====== ====== Sturzdemonstration ======
  
-Demonstration Stürzen im Vorstieg +  * Demonstration Stürzen im Vorstieg 
-Hinweis: Keine Sturzübungen im Bereich der Bodensturzgefahr (ab 7. Exe klippen) +  Hinweis: Keine Sturzübungen im Bereich der Bodensturzgefahr (ab 7. Exe klippen) 
-Erklärung verhalten Sicherer - Bremshand, Signalhand, Blickkontakt zum Kletterer, richtiger Stand +  Erklärung verhalten Sicherer - Bremshand, Signalhand, Blickkontakt zum Kletterer, richtiger Stand 
-Erklärung verhalten Stürzender - Sturzhaltung, Landung, nicht zu weit wegspringen, Überhang, gerade Wand, nicht ins Seil greifen, etc. +  Erklärung verhalten Stürzender - Sturzhaltung, Landung, nicht zu weit wegspringen, Überhang, gerade Wand, nicht ins Seil greifen, etc. 
-Wenn möglich Lehrdemo: Stürzen + Sichern
 Demo Sichern + Stürzen
(Trainer demonstriert Sichern und wird von einem anderem Trainer oder einem befreundeten Kletterer der „Vorbildhaft klettert, klippen und Stürzt" unterstützt. +  Wenn möglich Lehrdemo: Stürzen + Sichern
 Demo Sichern + Stürzen
(Trainer demonstriert Sichern und wird von einem anderem Trainer oder einem befreundeten Kletterer der „Vorbildhaft klettert, klippen und Stürzt" unterstützt. 
-Wenn Demo zu zweit nicht möglich evtl. einen Kursteilnehmer klettern lassen: und dies mit ihm Zeigen - ansonsten mit Sturzübung TN weitermachen.) +  Wenn Demo zu zweit nicht möglich evtl. einen Kursteilnehmer klettern lassen: und dies mit ihm Zeigen - ansonsten mit Sturzübung TN weitermachen.) 
-Stürze +  Stürze 
-Sichern +  Sichern 
-unterhalb Exe stürzen +  unterhalb Exe stürzen 
-auf Höhe Exe Stürzen +  auf Höhe Exe Stürzen 
-über Exe stürzen +  über Exe stürzen 
-Hinweis auf richtige Sturzhaltung geben - Körperspannung +  Hinweis auf richtige Sturzhaltung geben - Körperspannung 
-Normales sicher  +  Normales sicher  
-Schwer machen +  Schwer machen 
-Weiches Sichern - „Mitgehen" +  Weiches Sichern - „Mitgehen" 
-Hinweis auf Anprallverletzungen im direkten Bereich um die Exen geben +  Hinweis auf Anprallverletzungen im direkten Bereich um die Exen geben 
-Gewichtsunterschied im Vorstieg sehr wichtig! +  Gewichtsunterschied im Vorstieg sehr wichtig! 
-+- 5kg als Anfänger, alles darüber Unterstützung (Gewichtssack, Ohm) +  +- 5kg als Anfänger, alles darüber Unterstützung (Gewichtssack, Ohm) 
-Hinweis: im Kurs maximal mit den Füßen auf Höhe der letzten geclippten Exe!
 +  Hinweis: im Kurs maximal mit den Füßen auf Höhe der letzten geclippten Exe!
 
-Hinweis: Auslassen von Exen - Erklärung 1. Exe + Exen im oberen drittel 
Grundsätzlich werden alle Exen geclippt!+  Hinweis: Auslassen von Exen - Erklärung 1. Exe + Exen im oberen drittel 
Grundsätzlich werden alle Exen geclippt!
  
  
 ====== Sturzübungen ====== ====== Sturzübungen ======
  
-Sturztraining Teilnehmer mit Hintersicherung +  * Sturztraining Teilnehmer mit Hintersicherung 
-Sturzgelände - leicht überhängend oder gerade Wand, keine Neigungsplatte +  Sturzgelände - leicht überhängend oder gerade Wand, keine Neigungsplatte 
-Übung: 2'er Seilschaft Klettert,  +  Übung: 2'er Seilschaft Klettert,  
-mindestens 7. besser 8. Exe clippen,  +  mindestens 7. besser 8. Exe clippen,  
-dann Info an Trainer,  +  dann Info an Trainer,  
-wenn Trainer dabei ist Sturz- und Sicherungsübung TN
Unterstützung + Korrektur durch Trainer +  wenn Trainer dabei ist Sturz- und Sicherungsübung TN
Unterstützung + Korrektur durch Trainer 
-Jeder Sturz wird durch Trainer hintersichert!!! +  Jeder Sturz wird durch Trainer hintersichert!!! 
 +