kws:trainer:sicher0
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
kws:trainer:sicher0 [2024/10/18 12:53] – uh_admin | kws:trainer:sicher0 [2024/10/21 08:59] (aktuell) – [Ergo] uh_admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Österreichischer Alpenverein hat eine sehr gute Übersicht über Sicherungsgeräte | Der Österreichischer Alpenverein hat eine sehr gute Übersicht über Sicherungsgeräte | ||
: | : | ||
- | ----- | ||
- | ====== Jul2 ====== von Edelrid | + | ====== Jul2 ====== |
+ | von Edelrid | ||
[[ https:// | [[ https:// | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Das Jul2 von Edelrid zählt zur Gruppe der Autotuber und ist vor allem im deutschsprachigen Raum sehr verbreitet. Die Handhabung ist ausgezeichnet, | Das Jul2 von Edelrid zählt zur Gruppe der Autotuber und ist vor allem im deutschsprachigen Raum sehr verbreitet. Die Handhabung ist ausgezeichnet, | ||
+ | Verwendbar als rechts- und Linkshänder | ||
----- | ----- | ||
- | ====== Eddy ====== von Edelrid | + | ====== Eddy ====== |
+ | von Edelrid | ||
[[ https:// | [[ https:// | ||
Zeile 21: | Zeile 23: | ||
----- | ----- | ||
- | ====== GriGri+====== von Petzl | + | ====== GriGri+====== |
+ | von Petzl | ||
[[ https:// | [[ https:// | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Das GriGri+ von Petzl ist die dritte Weiterentwicklung des klassischen GriGri. Es darf ohne Zweifel als Benchmark am Sicherungsgerätemarkt angesehen werden. Zusätzlich zu den herkömmlichen Funktionen verfügt das GriGri+ über eine Anti-Panik-Funktion und über zwei Bedienmechanismen. Diese erlauben, zwischen Toprope und Vorstieg umzuschalten. Dabei wird das Ansprechverhalten des Klemmnockens beeinflusst, | ||
----- | ----- | ||
- | ====== Smart ======von Mammut | + | |
+ | ====== Smart ====== | ||
+ | von Mammut | ||
[[ https:// | [[ https:// | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Das Smart von Mammut ist der Klassiker unter den Autotubern und vor allem bei Kindern sehr beliebt, da es über einen großzügigen Rüssel zum Seilausgeben verfügt. Ein " | ||
+ | |||
----- | ----- | ||
- | ====== GriGri | + | ====== GriGri====== |
+ | von Petzl | ||
[[ https:// | [[ https:// | ||
+ | |||
+ | Das GriGri+ von Petzl ist die dritte Weiterentwicklung des klassischen GriGri. Es darf ohne Zweifel als Benchmark am Sicherungsgerätemarkt angesehen werden. Zusätzlich zu den herkömmlichen Funktionen verfügt das GriGri+ über eine Anti-Panik-Funktion und über zwei Bedienmechanismen. Diese erlauben, zwischen Toprope und Vorstieg umzuschalten. Dabei wird das Ansprechverhalten des Klemmnockens beeinflusst, | ||
----- | ----- | ||
Zeile 39: | Zeile 56: | ||
====== Tuber ====== | ====== Tuber ====== | ||
[[ https:// | [[ https:// | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Tuber sind im Sportkletterbereich als " | ||
+ | |||
----- | ----- | ||
- | ====== Ergo ======von Salewa | + | ====== Ergo ====== |
+ | von Salewa | ||
[[ https:// | [[ https:// | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Mit dem Ergo hat sich Salewa unter den klassischen Autotubern eingereiht. Die Bedienung ist gut. Das Gerät tendiert aber schnell zum Blockieren, wenn dickere Seile verwendet werden. Dort ist es angebracht, nur die Schnellausgabemethode zu verwenden. Ein HMS-Karabiner wird mitgeliefert. Nur dieser sollte mit dem Ergo verwendet werden. | ||
----- | ----- | ||
- | Matik von Camp [[https:// | + | ====== |
+ | von Camp | ||
+ | [[https:// | ||
{{: | {{: |