Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


kws:theke:aufmachen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
kws:theke:aufmachen [2024/10/02 13:12] – [Milchaufschäumer] amh_adminkws:theke:aufmachen [2024/10/17 09:45] (aktuell) – [Aufmachen] uh_admin
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Aufmachen ====== ====== Aufmachen ======
  
-Schichtbeginn: 15 Minuten vor Öffnung.+Schichtbeginn:\\ 15 Minuten vor Öffnung.
 An Tagen mit Kinderkursen 30 Min vor offiziellen Öffnungszeiten, um 15:45 die Kinder einlassen zu können. An Tagen mit Kinderkursen 30 Min vor offiziellen Öffnungszeiten, um 15:45 die Kinder einlassen zu können.
  
-===== Türcode und Klicker =====+===== Eingangstür =====
  
-Zahlencode eingeben und Knauf gegen den Uhrzeigersinn drehen. +An der Tür am Zahlenschloss Zahlencode eingeben und Knauf gegen den Uhrzeigersinn drehen. 
 Klicker in der Tür nach oben schieben.  Klicker in der Tür nach oben schieben. 
 Schließt die Tür nicht richtig, den Knauf noch mal zurückdrehen. Schließt die Tür nicht richtig, den Knauf noch mal zurückdrehen.
Zeile 64: Zeile 64:
 der Vitrine in die Küche für Mitarbeiter. der Vitrine in die Küche für Mitarbeiter.
  
-===== Kaffeemaschine und Kaffeemühle an =====+===== Kaffeemaschine =====
  
 +Kaffeemaschine und Kaffeemühle einschalten.\\
 Runden Schalter unten rechts an der Kaffeemaschine drehen.\\ Runden Schalter unten rechts an der Kaffeemaschine drehen.\\
 Siebträger sollen eingeklemmt sein, während die Maschine hochheizt.\\ Siebträger sollen eingeklemmt sein, während die Maschine hochheizt.\\
Zeile 84: Zeile 85:
 Nassen hellgrauen kleinen Lappen an den Aufschäumer legen. Nassen hellgrauen kleinen Lappen an den Aufschäumer legen.
 ===== Baguette-Ofen ===== ===== Baguette-Ofen =====
-Beim Aufmachen: Schalter ein und Rad etwas nach rechts/Uhrzeigersinn drehen bis das Display „auf.“ +Beim Aufmachen: Schalter ein und Rad etwas nach rechts/Uhrzeigersinn drehen bis das Display <fc #800080>„auf“</fc> 
-anzeigt. Piept, wenn er startklar ist.+anzeigt. \\ 
 +Piept, wenn er startklar ist.
 ===== Pizzaöfen ===== ===== Pizzaöfen =====
  
 Beim Aufmachen: Beim Aufmachen:
-Mindestens 2 Pizzaöfen einschalten und auf das Pizzasymbol drücken bis dort „on“ steht. Wenn die+Mindestens 2 Pizzaöfen einschalten und auf das Pizzasymbol drücken bis dort <fc #800080>„on“</fc>steht. Wenn die
 startklar sind, zeigen sie P1 an. \\        startklar sind, zeigen sie P1 an. \\       
  
Zeile 103: Zeile 105:
 ===== Lappen auslegen ===== ===== Lappen auslegen =====
  
-Beim Aufmachen: Lappen und Trockentücher für die Theke liegen in der untersten Schublade an Kasse 2.+<fc #800080>Beim Aufmachen</fc>: Lappen und Trockentücher für die Theke liegen in der untersten Schublade an Kasse 2.
 1 grüner Lappen an jede Spüle 1 grüner Lappen an jede Spüle
 1 kleinen grau/weißen Lappen nass an den Milchaufschäumer legen. 1 kleinen grau/weißen Lappen nass an den Milchaufschäumer legen.
 1 Trockentuch an jede Spüle 1 Trockentuch an jede Spüle
-===== Licht einschalten =====+===== Licht ein=====
  
-An der Lichtanlage die Boulderhalle und Theke „AN“ schalten. \\+An der Lichtanlage die Boulderhalle und Theke <fc #800080>„AN“</fc> schalten. \\
 Kletterhalle und Bistro nach Bedarf. \\ Kletterhalle und Bistro nach Bedarf. \\
 Anlage wird über die grauen Knöpfe bedient. \\ Anlage wird über die grauen Knöpfe bedient. \\
Zeile 121: Zeile 123:
  
 Damit ihr wisst, welche Events und Kurse heute geplant sind. Checkt einmal im Kassensystem die Damit ihr wisst, welche Events und Kurse heute geplant sind. Checkt einmal im Kassensystem die
-Kursübersicht für Kurse: Kurse → Übersicht+Kursübersicht für Kurse: <fc #800080>Kurse</fc> → <fc #800080>Übersicht</fc>
  
 ##BILD## ##BILD##
  
-Und im Freeclimber den Mitarbeiterplan für Events: +Und in Dr. Plano den Mitarbeiterplan für Events: 
-https://172.webclimber.de → einloggen → Mitarbeiterplan+https://www.dr-plano.com/de→ einloggen → Mitarbeiterplan
  
  
Zeile 132: Zeile 134:
  
  
-===== Terrasse im Sommer =====+===== Terrasse =====
  
-Im Sommer bei klarem Himmel die Sonnenschirme öffnen. Schnalle öffnen und Schirm nach oben schieben +Im Sommer bei klarem Himmel die Sonnenschirme öffnen. \\ 
-bis er einrastet. Schnalle in den Schirm hängen.+Schnalle öffnen und Schirm nach oben schieben 
 +bis er einrastet. \\ 
 +Schnalle in den Schirm hängen.
 Stühle ordentlich stellen. Stühle ordentlich stellen.
-===== Robbi einsammeln =====+===== Putzroboter =====
  
 Schauen, ob Robbi im Heizungsraum schläft. \\ Schauen, ob Robbi im Heizungsraum schläft. \\
 Wenn nicht, in der Halle suchen und in den Heizungsraum bringen. \\ Wenn nicht, in der Halle suchen und in den Heizungsraum bringen. \\
-Die Batterien rausnehmen und im Grifferlager laden.+Die Batterien rausnehmen und im "Grifflager I" aufladen.
 ===== Hallenkontrolle ===== ===== Hallenkontrolle =====
  
Zeile 149: Zeile 153:
   * Sind Seile im Überhang eingeklippt (Pendelsturz)   * Sind Seile im Überhang eingeklippt (Pendelsturz)
   * Ist die Matte, Boulderfläche frei   * Ist die Matte, Boulderfläche frei
-  * keine sichtbar losen Griffe +  * Sind keine sichtbar losen Griffe vorhanden
   * Top-Out Bereich in der Boulderhalle überprüfen → keine losen Griffe etc.   * Top-Out Bereich in der Boulderhalle überprüfen → keine losen Griffe etc.
   * Automaten auf Funktion überprüfen \\   * Automaten auf Funktion überprüfen \\
    
-  *  in dem Ordner „Regelmäßige visuelle Inspektion“ das heutige Datum abhaken ob/welche Mängel erkannt wurdenUnterschreiben. +→  in dem Ordner <fc #800080>„Regelmäßige visuelle Inspektion“</fc> das heutige Datum abhaken ob/welche Mängel erkannt wurden → Unterschreiben. 
-===== Umkleiden und Toiletten entkeilen =====+===== Umkleiden =====
  
 +Umkleiden und Toiletten entkeilen\\
 Die Keile aus den Türen nehmen und hinter die Tür kicken. Die Keile aus den Türen nehmen und hinter die Tür kicken.