kws:betreuer:teambuilding
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
kws:betreuer:teambuilding [2024/11/06 12:54] – angelegt amh_admin | kws:betreuer:teambuilding [2024/11/13 14:36] (aktuell) – [Gordischer - Knoten] amh_admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
* es muss nicht immer eine Lösung geben, wichtig ist die Zusammenarbeit\\ | * es muss nicht immer eine Lösung geben, wichtig ist die Zusammenarbeit\\ | ||
- | **3. Auflösung des Spiels** | + | **3. Auflösung des Spiels**\\ |
+ | \\ | ||
+ | ===== Ringe ===== | ||
+ | |||
+ | **1. Vorstellung des Spiels** | ||
+ | * Gruppe stellt sich in einen Kreis\\ | ||
+ | * alle Teilnehmer fassen sich an die Hände, sodass es keine Lücken mehr im Kreis gibt\\ | ||
+ | *je nach Gruppengröße kann man einen oder 2 Ringe nehmen\\ | ||
+ | *ist die Gruppe ganz groß, kann man auch 4 Ringe benutzen\\ | ||
+ | *die Ringe werden dann immer zwischen zwei Personen gehangen\\ | ||
+ | *die Teilnehmer müssen nun durch die Ringe im Kreis durch, bis der Ring den ganzen Kreis passiert hat und wieder an seiner Anfangsstelle ist.\\ | ||
+ | |||
+ | **2. Fragen und Besprechungsrunde**\\ | ||
+ | * Wie hat das Team die Zusammenarbeit empfunden? | ||
+ | * was lieg gut, was lief schlecht? | ||
+ | |||
+ | **3. Übung auf Zeit**\\ | ||
+ | * Gruppe wird in 2 gleichgroße Teams geteilt\\ | ||
+ | * beide Teams stellen sich nebeneinander in eine Reihe und fassen sich an die Hände\\ | ||
+ | * Ring wird an Anfangsperson gegeben\\ | ||
+ | * Auf Kommando starten beide Teams und müssen nacheinander durch den Ring\\ | ||
+ | * Das schnellere Team gewinnt\\ | ||
+ | |||
+ | →man kann den Teams nochmal 1min Besprechungszeit für die 2. Runde geben und schauen ob diese eine andere Idee haben\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | ===== Spinnennetz ===== | ||
+ | |||
+ | **1. Vorstellung des Spiels** | ||
+ | |||
+ | * Spinnennetz erklären → wo darf man durch, wo nicht?\\ | ||
+ | * jedes Loch darf nur ein Mal benutzt werden\\ | ||
+ | * Gruppe hat 2min Besprechungszeit um sich einen Plan aufzustellen | ||
+ | * sobald die erste Person auf der anderen Seite des Netzes ist, darf nicht mehr gesprochen werden | ||
+ | * wird dagegen verstoßen oder das Netz berührt, müssen alle Teilnehmer von vorne anfangen\\ | ||
+ | |||
+ | * wird das Netz zu oft berührt, und sie finden keine Lösung, Spiel laufen lassen und das Berühren des Seils nicht beachten | ||
+ | |||
+ | **2. Fragen und Besprechungsrunde**\\ | ||
+ | |||
+ | * Wie hat das Team die Zusammenarbeit empfunden? | ||
+ | * was lieg gut, was lief schlecht? | ||
+ | * sind einzelne Personen herausgestochen? | ||
+ | * Ziel der Übung erklären → im Team nach Lösungen suchen\\ | ||
+ | * Spiel auf Firma beziehen\\ | ||
+ | * es muss nicht immer eine Lösung geben, wichtig ist die Zusammenarbeit\\ | ||
+ | |||
+ | **3. Auflösung des Spiels**\\ | ||
+ | * sofern nicht selbsterklärend\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | ===== Gordischer - Knoten ===== | ||
+ | |||
+ | **1. Vorstellung des Spiels** | ||
+ | |||
+ | * Mehrere kurze Seilstücke zu einen großen " | ||
+ | * jeder Teilnehmer nimmt eine Ende | ||
+ | * ohne das Ende loszulassen oder in die andere Hand zu übergeben, | ||
+ | Variante: | ||
+ | * ohne reden | ||
+ | |||
+ | 2.Option mit 8er Knoten im Seil\\ | ||
+ | * alle Teilnehmer platzieren sich auf eine vorgegebene Seite des Knotens\\ | ||
+ | * das Seil wird mit beide Händen festgehalten und nicht losgelassen\\ | ||
+ | * Ziel ist es, dass das gesamte Team es auf die andere Seite des Knotens schafft, ohne das Seil loszulassen\\ | ||
+ | |||
+ | **2. Fragen und Besprechungsrunde**\\ | ||
+ | |||
+ | * Wie hat das Team die Zusammenarbeit empfunden? | ||
+ | * was lieg gut, was lief schlecht? | ||
+ | * sind einzelne Personen herausgestochen? | ||
+ | * Ziel der Übung erklären → im Team nach Lösungen suchen\\ | ||
+ | * Spiel auf Firma beziehen\\ | ||
+ | * es muss nicht immer eine Lösung geben, wichtig ist die Zusammenarbeit\\ | ||
+ | |||
+ | **3. Auflösung des Spiels**\\ | ||
+ | * das gesamte Team muss durch den Knoten hindurch um auf die andere Seite zu gelangen\\ | ||
+ | |||
+ | ===== Gefängnisausbruch ===== | ||
+ | |||
+ | **1. Vorstellung des Spiels** | ||
+ | |||
+ | * es werden Seile so gespannt, dass sich ein Dreieck aus verschiedenen Ebenen bildet\\ | ||
+ | * das Dreieck ist dann das Gefängnis, aus dem die Teilnehmer ausbrechen müssen\\ | ||
+ | * beim Ausbruch darf das Seil nicht berührt werden\\ | ||
+ | * sobald die erste Person ausgebrochen ist, darf auch nicht mehr miteinander gesprochen werden\\ | ||
+ | * es wird vom Trainer vorgegeben, wie viele der Teilnehmer auf welcher Seite ausbrechen dürfen | ||
+ | * wird das Seil berührt, oder gesprochen, muss das ganze Team von vorne starten\\ | ||
+ | |||
+ | **2. Fragen und Besprechungsrunde**\\ | ||
+ | |||
+ | * Wie hat das Team die Zusammenarbeit empfunden? | ||
+ | * was lieg gut, was lief schlecht? | ||
+ | * sind einzelne Personen herausgestochen? | ||
+ | * Ziel der Übung erklären → im Team nach Lösungen suchen\\ | ||
+ | * Spiel auf Firma beziehen\\ | ||
+ | * es muss nicht immer eine Lösung geben, wichtig ist die Zusammenarbeit\\ | ||
+ | |||
+ | **3. Auflösung des Spiels**\\ | ||
+ | |||
+ |